WEARING COUNTS

Wie vergessene Kleidungsstücke wieder präsent werden

Aufgrund der Entwicklung von Fast Fashion haben Kleidungsstücke einen erheblichen Teil ihres materiellen und emotionalen Werts verloren. Diese Situation hat zu einer immensen Produktion von Abfall geführt, die Recycling und der aktuelle Secondhandmarkt nicht mehr bewältigen können. Wie ist es möglich, die Lebensdauer von heute getragener Kleidung zu verlängern oder zu maximieren? "Wearing Counts" ist eine Initiative und ein System, welche das Tragen und Wertschätzen der eigenen Klamotten erhöhen soll. Die App "Weardrobe" trackt nicht nur die Anzahl, wie oft ein Kleidungsstück getragen wurde, sondern gibt auch Tipps zur richtigen und nachhaltigen Pflege. Zusätzlich wurde ein Geschäftsmodell und eine Instagram-Kampagne entwickelt.

  • Branding
  • Visual Identity
  • UX/UI
  • Strategie
Teaser-wearing-counts
wearing-counts-.-sehen-Sie-wie-oft-Sie-ihre-Kleidungsstuecke-insgesamt-schon-getragen-haben-damit-sie-nicht-in-Vergessenheit-geraten
weardrobe-app-dual
Im-Durchschnitt-tragen-wir-unsere-Kleidungsstuecke-bis-zu-4-mal-bis-wir-neue-kaufen
WC-Instagram-posts-collection
Body
Instagram
campaign-Onlinestrategie-um-die-Gesellschaft-mit-recherchierten-Fakten-Tipps-und-Beispielen-aufzuklaeren
wc-logo

Weitere Projekte

OKIDOKI STUDIOBranding

SALON 42Visual Identity

PlakatePersonal Work

SynthographyPersonal work

I´M PULSEKampagne

UMOVisual Identity

White FridayKampagne

View